
WAS IST EINE MESA
Die Mesa ist ein Heilbeutel basiert auf die heilige Arbeit mit Steinen und Kristallen. Das erlernen und erarbeiten der eigenen Medizinsteinen ist eine Besonderheit der Inka Tradition und dauert über 2 Jahre bis man eine Hatun Mesa (grosse Mesa/HauptMesa) besitzt.
Eine Mesa ist ein kraftvoller Altar und besteht aus Steinen und Kristallen, die verschiedene irdische und kosmische Energiequellen repräsentieren und verbunden sind.
Die Steine der Mesa heissen Khuyas. Khuya bedeutet in Quechua Hingabe und ist somit ein Stein der mit Hingabe versorgt und geliebt wird. Der gewöhnliche Stein heisst in Quechua Rumi. Somit wird ein Rumi durch Zeromonien eingeweiht und mit der für ihn vorgesehene Energiequelle verbunden. Ab dann stellen die Khuyas ihre Fähigkeiten zur Verfügung. Für die Paqos ist alles lebendig auch die Khuyas. In einem von Hand gewebtem schönen Tuch, die Mestana, werden die Khuyas aufbewahrt. Die eigene Mesa begleitet die Paqos ein Leben lang.
Es gibt verschiedene Mesa. Die Haupt Mesa (Hatun Mesa) besteht aus 13 Steinen und die Zahl 13 repräsentiert die weiblichen Mondzyklen. Es gibt eine klare Struktur für diese Mesa, wobei es einen grossen Spielraum für Farbe, Beschaffenheit und Herkunft der einzelnen Steine gibt. Die Mesa ist so kraftvoll, weil die Bedeutung der einzelnen Khuyas seit Jahrtausenden gleich sind.
Die Hatun Mesa beinhaltet Energiequellen, die von grösster Bedeutung für die Balance in unserem Leben sind. Vier Khuyas sind mit den vier Himmelsrichtungen und ihren Archetypen der Condor, Kolibri, Puma/Jaguar und Schlange verbunden. Die weiteren Steine sind mit den Bergen, Pachamama und mit den uralten Lichtquellen (Nustas, Ahnenlinien) der Inka Vorfahren verbunden. Der 13. Stein ist der Linienstein und wird in einer Zeremonie von dem Lehrer überreicht. So ist man mit der Tradition der Paqos und mit allen Meistern/Ahnen dieser Erde verbunden.
Jedem Stein sind unterschiedliche Positionen am Körper zugewiesen zum Beispiel, Stirn, Hals, Herz, Bauchnabel und die Hände. Die Khuyas kanalisieren die jeweiligen Energien und übertragen sie auf den Körper. Die Steine beginnen mit dem Körper zu kommunizieren, Schwere Energien zu lösen und auszubalancieren. Wärme, Kälte, Wohlbefinden sind die Zeichen, dass die Steine mit dem Körper in Verbindung tritt. Im einem Zustand, wo Raum und Zeit keine Rolle spielen, übernehmen die Khuyas die Heilung der Dramen, welche die Menschen kreieren.
In der Behandlung im Zustand wo Raum und Zeit keine Rolle spielen, werden die einzelnen Khuyas nach einer Struktur auf die vorgesehene Stellen am Körper platziert. Mit der Rassel oder Glöcklein werden die einzelne Steine aktiviert. Der Paqo hält den Raum, fordert die Archetypen oder andere Energiequellen auf, die Prozesse zu unterstützen und eine Balance zu schaffen.
Eine schamanische Behandlung ist immer angesagt, wenn man den Ruf spürt etwas in seinem Leben zu ändern, sei es in der Partnerschaft, in der Arbeit oder wo es gerade ansteht. Oft fehlt uns der Mut oder wir spüren alte Glaubenssätze die uns hinteren den eigenen Weg zu gehen oder wir werden von alten karmischen Schicksalen zurück gebunden. Symptome wie Schwere, Schmerzen, Unzufriedenheit, sind Zeichen eine Schamanin aufzusuchen, um durch die Behandlungen mit den Khuyas in die Leichtigkeit zu kommen. Während der ganzen Behandlung liegt man in einem Trancezustand (heiliger Raum) auf der Liege und die Schamanin hält den Raum, damit die Steine arbeiten können. Nach der Behandlung fühlt man sich erleichtert und erkennt die neue Qualität. Um so wichtiger ist es danach ein Salzbad zu nehmen und viel Wasser zu trinken. Die eine Behandlung mit der Mesa in immer auch auf der Zellebene. Das heisst: Altes wurde entlassen und so wurde Platz für Neues erschaffen auch auf der Zellebene.
In der Zeit der Behandlung erhält man Informationen, Bilde, welche anschliessend mit der Schamanin angeschaut, zugeordnet und interpretiert werden, dabei ist es es ganz wichtig im Jetzt und in der Zukunft zu bleiben und nicht mehr in die alten Geschichten zurück, da man diese nicht ändern kann. Eine Behandlung dauert in der Regel ca. 2 Stunden.